Liebe Natur- und Vogelinteressierte,
nachfolgend die PDF-Datei bzw. das Jahresprogramm 2023 zur Vogelführung. Über eine Teilnahme würden sich die Führungspersonen
- Laura Leix (21.5. / 15.10.)
- Claudia Müller (19.3. / 17.9.)
- Martin Scholz (19.11.)
- Bernhard Kraus (16.4. / 25.6. / 20.8.)
jeweils sehr freuen. Selbstverständlich kann/darf das Programm an weitere Interessierte weitergegeben werden. Das Jahresprogramm können Sie dem folgendem Link entnehmen. Programm "Vogelkundliche Wanderung 2023"
Anschuss-Seminar mit Wildmeister Matthias Meyer
Der Referent ist Berufsjäger und leitet seit 30 Jahren eine vom BJV anerkannte Schweißhundestation im Nördlinger Ries. In Anschuss- Seminaren vermittelt er seit vielen Jahren grundlegende Kenntnisse, die nicht nur für Hundeführer, sondern alle Schalenwildjäger unentbehrlich sind.
Die Teilnehmer werden in theoretischen Grundkenntnissen rund um die Schussabgabe auf Schalenwild, das Verhalten des Wildes nach der Schussabgabe und das richtige Verhalten am Anschuss geschult. Ein weiteres Kapitel wird unter anderem die Ausbildung und Einarbeitung von Schweißhunden sein, da sie sich in grundlegenden Ansätzen von der Ausbildung anderer Jagdgebrauchshunde unterscheidet.
In der Praxis geht es dann zu vorbereiteten Anschüssen. Hier gilt es, Pirschzeichen zu finden und sie für den Verlauf einer Nachsuche zu deuten. Zudem wird die Wirkung des Kugelschusses an einem vorbereiteten Stück Schwarzwild erklärt und auf eventuelle Konsequenzen für den Jagdbetrieb und die Sicherheit anschaulich hingewiesen.
Zeitplan
09.00- 12.30 Theorie
12.30- 13.30 Mittagspause
13.30- ca. 15.00 Praxis und Abschlussdiskussion
Liebe Natur- und Vogelinteressierte,
nachfolgend die PDF-Datei bzw. das Jahresprogramm 2023 zur Vogelführung. Über eine Teilnahme würden sich die Führungspersonen
- Laura Leix (21.5. / 15.10.)
- Claudia Müller (19.3. / 17.9.)
- Martin Scholz (19.11.)
- Bernhard Kraus (16.4. / 25.6. / 20.8.)
jeweils sehr freuen. Selbstverständlich kann/darf das Programm an weitere Interessierte weitergegeben werden. Das Jahresprogramm können Sie dem folgendem Link entnehmen. Programm "Vogelkundliche Wanderung 2023"
Liebe Natur- und Vogelinteressierte,
nachfolgend die PDF-Datei bzw. das Jahresprogramm 2023 zur Vogelführung. Über eine Teilnahme würden sich die Führungspersonen
- Laura Leix (21.5. / 15.10.)
- Claudia Müller (19.3. / 17.9.)
- Martin Scholz (19.11.)
- Bernhard Kraus (16.4. / 25.6. / 20.8.)
jeweils sehr freuen. Selbstverständlich kann/darf das Programm an weitere Interessierte weitergegeben werden. Das Jahresprogramm können Sie dem folgendem Link entnehmen. Programm "Vogelkundliche Wanderung 2023"
Liebe Natur- und Vogelinteressierte,
nachfolgend die PDF-Datei bzw. das Jahresprogramm 2023 zur Vogelführung. Über eine Teilnahme würden sich die Führungspersonen
- Laura Leix (21.5. / 15.10.)
- Claudia Müller (19.3. / 17.9.)
- Martin Scholz (19.11.)
- Bernhard Kraus (16.4. / 25.6. / 20.8.)
jeweils sehr freuen. Selbstverständlich kann/darf das Programm an weitere Interessierte weitergegeben werden. Das Jahresprogramm können Sie dem folgendem Link entnehmen. Programm "Vogelkundliche Wanderung 2023"
Liebe Natur- und Vogelinteressierte,
nachfolgend die PDF-Datei bzw. das Jahresprogramm 2023 zur Vogelführung. Über eine Teilnahme würden sich die Führungspersonen
- Laura Leix (21.5. / 15.10.)
- Claudia Müller (19.3. / 17.9.)
- Martin Scholz (19.11.)
- Bernhard Kraus (16.4. / 25.6. / 20.8.)
jeweils sehr freuen. Selbstverständlich kann/darf das Programm an weitere Interessierte weitergegeben werden. Das Jahresprogramm können Sie dem folgendem Link entnehmen. Programm "Vogelkundliche Wanderung 2023"